Wachstumsstrategie - Chancen 30.10.2021
WFMJCHANCE
Kennzahlen:
Top-wikifolio-Rangliste | 36Punkte |
52-Wochen-Hoch | 175,6 |
Maximaler Verlust (bisher) | -42,9 % |
Sharpe Ratio | 0,3 |
Performance seit Beginn | +53,9 % |
Performance seit Emission | +0,1 % |
Performance seit Jahresbeginn | -2,9 % |
Performance Intraday | +0,0 % |
Ø-Performance pro Jahr | +5,5 % |
Performance 5 Jahre | +70,0 % |
Performance 3 Jahre | +48,4 % |
Performance 1 Jahr | +10,7 % |
Performance 6 Monate | -1,2 % |
Performance 3 Monate | +3,7 % |
Performance 1 Monat | +5,2 % |
Gehandelt werden sollen hauptsächlich deutsche, europäische und internationale Nebenwerte.
Dieses wikifolio soll zum größten Teil aus Nebenwerten bestehen, die meines Erachtens über einen langen Zeitraum (Jahre) eine gute Kursperformance aufweisen.
Deshalb soll der Anlagehorizont auch langfristig sein.
Entscheidungsgrundlage soll zum einen der Chart, zum anderen die Gesamtmarktverfassung, Sentimentverfassung und auch Unternehmensnachrichten sowie qualitative und quantitative Faktoren sein.
In diesem wikifolio möchte ich hauptsächlich auf Unternehmen mit aus meiner Sicht hohen Wachstumschancen setzen.
Dabei sollen weltweit alle Branchen beobachtet werden. Die Unternehmen können also breit gestreut werden, was Branchen und Regionen betrifft. Zusätzlich kann das wikifolio vereinzelt um sämtliche Aktien (also auch Bluechips) ergänzt werden.
Ergänzen möchte ich die Aktien gezielt durch den Kauf von ETFs, um auch breit gestreut auf langfristige Trends zu setzen, bei denen mir eine Investition in einzelne Unternehmen, zu riskant erscheint.
Vereinzelt möchte ich in diesem wikifolio auch Anlagezertifikate und Hebelprodukte kaufen, um besondere Gelegenheiten zu nutzen oder auch um das wikifolio nach Möglichkeit abzusichern.
Ich strebe an, das in diesem wikifolio zwischen ca. 10 und 20 Positionen gehalten werden.
Hier findet Ihr meine investierbaren Wikifolio's.
Dividendenstrategie 08.05.2021
Performance:
Datum | Kurs in € | Veränderung in % |
07.10.2013 | 100,000 | |
02.01.2014 | 104,051 | 4,05 |
02.01.2015 | 110,823 | 6,51 |
04.01.2016 | 115,099 | 3,86 |
02.01.2017 | 124,431 | 8,11 |
02.01.2018 | 131,147 | 5,40 |
02.01.2019 | 132,657 | 1,15 |
02.01.2020 | 158,417 | 19,42 |
04.01.2021 | 174,084 | 9,89 |
26.03.2021 | 179,724 | 3,24 |
Gehandelt werden sollen hauptsächlich internationale Standard- und Nebenwerte.
Dieses wikifolio soll hauptsächlich aus dividendenstarken Aktien bestehen, die meines Erachtens über einen langen Zeitraum (Jahre) eine gute Kursperformance aufweisen.
Entscheidungsgrundlage soll zum einen der Chart, zum anderen die Gesamtmarktverfassung, Sentimentverfassung und auch Unternehmensnachrichten sein.
Meiner Meinung nach sind dies Unternehmen, die mindestens eine Dividendenrendite von mind. ungefähr 2% haben.
Das wikifolio soll aber auch Titel enthalten, die meiner Ansicht nach ein hohes Dividendenwachstum bieten, diese Titel sollen gezielt für dieses wikifolio ausgewählt. Ein hohes Dividendenwachstum bedeutet für mich, das die Dividende jährlich über ca. 5% steigen kann. Dies sollte möglichst jedes Jahr so sein. Wenn dies in einem oder zwei Jahren allerdings nicht der Fall sein sollte, ist es geplant diese Titel nicht automatisch zu verkaufen, sondern dann sollen diese Titel neu analysiert und es soll überlegt werden, ob sie noch Platz in diesem wikifolio finden.
Es sollen diese Unternehmen durch kleinere spekulative Unternehmen mit hohen Wachstumschancen und zur Zeit noch einer geringeren Marktkapitalisierung haben, aber in der Zukunft eine große Rolle spielen könnten, ergänzt werden.
Dabei sollen weltweit alle Branchen beobachtet werden. Die Unternehmen können also breit gestreut werden, was Branchen und Regionen betrifft.
Die Haltedauer soll variabel und kann mittelfristig bis sehr langfristig sein, je nach Marktlage und Konjunkturzyklus. Einzelne Positionen können auch in Ausnahmefällen kurzfristig gehalten werden.
Mein Ziel ist es jedoch, die Unternehmen langfristig im wikifolio zu lassen.
Für bestimmte Regionen, Rohstoffe und Branchen in denen ich keine geeigneten Unternehmen finden kann, versuche ich ETFs, ETCs und Fonds zu finden, die diese Bereiche meines Erachtens abdecken.
Ich strebe an, nicht mehr als ungefähr 20 Positionen in dieses Wikifolio zu kaufen.
Dividenden können grundsätzlich nur berücksichtigt werden, wenn diese im Wikifolio anfallen.
Wachstumsstrategie - Trend 08.05.2021
WFTRNDPUSN
Kennzahlen:
Top-wikifolio-Rangliste | 33 Punkte |
52-Wochen-Hoch | 182,2 |
Maximaler Verlust (bisher) | -36,3 % |
Sharpe Ratio | -0,2 |
Performance seit Beginn | +55,8 % |
Performance seit Emission | -5,1 % |
Performance seit Jahresbeginn | -3,3 % |
Performance Intraday | +0,1 % |
Ø-Performance pro Jahr | +6,0 % |
Performance 5 Jahre | +68,7 % |
Performance 3 Jahre | +12,0 % |
Performance 1 Jahr | +3,1 % |
Performance 6 Monate | +2,2 % |
Performance 3 Monate | -12,4 % |
Performance 1 Monat | -3,3 % |
Gehandelt werden sollen hauptsächlich internationale Nebenwerte.
Dieses wikifolio soll zum größten Teil aus Nebenwerten bestehen, die meines Erachtens über einen langen Zeitraum (Jahre) eine gute Kursperformance aufweisen.
Entscheidungsgrundlage soll zum einen der Chart, zum anderen die Gesamtmarktverfassung, Sentimentverfassung und auch Unternehmensnachrichten sowie qualitative und quantitative Faktoren sein.
In diesem wikifolio möchte ich auf langfristige Charttrends setzen.
Ich möchte Werte kaufen, die langfristige Trends ausgebildet haben. Diese Trendfolger möchte ich dann in der Regel nach einem kurzen Rücksetzer in mein wikifolio kaufen.
Das betrifft hauptsächlich Unternehmen mit hohen Wachstumschancen.
Dabei sollen weltweit alle Branchen beobachtet werden. Die Unternehmen können also breit gestreut werden, was Branchen und Regionen betrifft.
Die Haltedauer ist variabel und kann grundsätzlich mittelfristig bis sehr langfristig sein, je nach Marktlage und Konjunkturzyklus. Einzelne Positionen können auch in Ausnahmefällen kurzfristig gehalten werden.
Ergänzen möchte ich die Aktien durch ETFs, um damit kurzfristige Trends zu nutzen.
Ich strebe an, nicht mehr als ungefähr 20 Positionen im wikifolio zu halten.wenig