Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Netzwerkkönig und Wirtschaftswundermann

(Börse am Sonntag)

 

SPD-Schattenwirtschaftsminister, Bundesschatzmeister der FDP, Banker, Unternehmer, Investor, Mäzen. Harald Christ hatte schon viele Rollen. Nun soll er für den Bund die Commerzbank beaufsichtigen. Und nebenbei gelingt ihm Deutschlands größter KI-Deal

Die einen nennen ihn Tausendsassa, die anderen den derzeit einflussreichsten Netzwerker der Berliner Republik. Harald Christ ist ein superaktiver Grenzgänger zwischen Politik und Wirtschaft, zwischen Sozial- und Freidemokraten, geistig verortet zwischen Helmut Schmidt und Christian Lindner. Er war Schattenwirtschaftsminister von Frank-Walter Steinmeier und später Bundesschatzmeister der FDP. Genau der richtige Strippenzieher für Ampelzeiten in Deutschland. So hat ihn die Bundesregierung nun in den Aufsichtsrat der Commerzbank geschickt. Die Commerzbank ist immer noch zu rund 15 Prozent in Staatsbesitz, weil der Bund sie in der Finanzkrise vor dem Zusammenbruch gerettet hatte. Christ ist gelernter Banker, war lange bei der Deutschen Bank und Postbank, zwischenzeitlich auch mal Vorstandsvorsitzender der Ergo-Versicherung Beratung und Vertrieb AG. Obwohl Christ aus einer bodenständigen Arbeiterfamilie in Worms stammt (der Vater schaffte bei Opel im Presswerk und war aktiver Gewerkschafter) hat Christ ein kapitalistisches Händchen für Geld und gute Geschäfte. Schon früh wurde er ein umtriebiger Investor. In dieser Rolle ist ihm nun - zeitgleich mit seinem Start als Commerzbank-Aufsichtsrat - ein spektakulärer Deal gelungen..
...................................................

 

Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.

 

 (Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!

531 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0