von
(LYNX Broker)
Die am Dienstag von VARTA vorgelegten Neun-Monats-Ergebnisse kannte man schon durch am 20.10. vorgelegte Vorab-Daten. Was neu war, war die Prognose für 2022 sowie ein Ausblick auf 2023. Keine schönen Aussichten, aber die Aktie hielt sich wacker. Warum?
Die Ergebnisse der ersten neun Monate waren welche zum Vergessen. Der Umsatz fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,3 Prozent. Das bereinigte EBITDA, d.h. der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, fiel um 63,6 Prozent. Aber das war den Investoren nicht neu, VARTA hatte das bereits im Rahmen von vorläufigen Daten am 20. Oktober kommuniziert. Und schon da fiel auf, dass die Aktie nicht weiter nachgab.........
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!