^^^Mehr Informationen zu meinen Dividenden seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.^^^
+++ Depot +++
+++ Deutsche Bank +++
+++ 20.000 Euro +++
Ich habe in diesem Monat zum ersten Mal eine Aktienposition, die über 20.000 Euro groß ist. Dies entspricht 3,2% meines Gesamtdepots.
Wie ihr sicher schon erkannt habt, ist es die Deutsche Bank.
Dass irgendwann einmal eine Position in meinem Depot diese Marke übersteigt, war mir schon lange klar, das es aber die Deutsche Bank ist, ist dann doch etwas überraschend.
Noch vor zwei Jahren war meine Position dieses Unternehmens gerade einmal 6.300 Euro wert und lag damit nur in den Top 20 meiner größten Positionen. Damals führte noch Apple mit ca. 15.000 Euro diese Rangliste an.
Investiert hatte ich damals schon etwas mehr als 8.000 Euro, seitdem habe ich aber nicht mehr nachgekauft.
Mein letzter Nachkauf war im April 2023 für 9,95 Euro pro Anteil. Zur Zeit steht der Kurs bei 32 Euro, wie Ihr oben sehen könnt. Natürlich ist das nur eine Momentaufnahme.
Vor zwei Jahren lag meine Position auf meinem durchschnittlichen Einkaufskurs, inklusive Dividenden, noch 16% im Minus. Heute ist daraus ein schönes Plus von 160% geworden.
Gekauft hatte ich diese Position zum ersten Mal 2013 bei ca. 33 Euro und das war bisher/momentan das einzige Mal, dass der Kurs über dem heutigen Kurs lag. Hier sieht man mal wieder schön, dass Nachkäufe und/oder Sparpläne für eine tolle Wirkung entfalten können.
Eigentlich sollte es ein solider Wert sein, der mir regelmäßig eine schöne Dividende ausschüttet, aber diese Annahme ist bisher leider nicht eingetroffen. 2016 bis 2023 gab es leider gar keine Ausschüttung oder nur eine sehr kleine. Nun wird es hoffentlich besser.
Ansonsten bin ich gespannt, wie sich mein Depot weiterentwickelt und welche Position wohl in zwei Jahren meine größte Aktienposition sein wird?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!