(Börse am Sonntag)
Die Gemengelage bleibt unübersichtlich. Auf welche Kausalketten Anleger jetzt achten sollten.
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat eine neue Phase globaler Unsicherheit eingeläutet. Viele US-Unternehmen, aber auch europäische und japanische Firmen werden unter den neuen Bedingungen leiden. „Neben vielen Verlierern wird es kurzfristig wenige Gewinner geben“, sagt Ufuk Boydak, Vorstandsvorsitzender der LOYS AG. „Grundsätzlich folgen die Abläufe jetzt volkswirtschaftlichen und marktbezogenen Kausalketten, die in der Tendenz negativ sind.“ Für Investments sind selektive Titelauswahl, hohe Qualität, regionale Diversifikation und ein Auge für robuste Geschäftsmodelle mit operativer Flexibilität entscheidend.........
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: Gino Santa Maria / Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!