(Börse am Sonntag)
Der Gegenwind der letzten Jahre wird zum Rückenwind. 2025 ist bislang das Aktienjahr Europas.
Noch vor wenigen Monaten schienen europäische Aktien auf dem Standstreifen statt auf der Überholspur zu sein. Doch seit Jahresbeginn erlebt Europa ein beeindruckendes Comeback: Von Januar bis Mitte März stieg der MSCI Europa um 12 Prozent, während US-Aktien, die bisherigen Börsen-Favoriten, 5 Prozent einbüßten. Dabei herrschte an den Aktienmärkten nach der Wahl von US-Präsident Trump und seiner Politik des „Make America Great Again“ (MAGA) zunächst große Einigkeit, dass eine protektionistische US-Handelspolitik verbunden mit Steuersenkungen das amerikanische Jahrzehnt an den Finanzmärkten verlängern dürfte. Nun stellt sich die Frage, inwiefern die aktuelle Entwicklung nur ein Strohfeuer ist, oder möglicherweise mehr hinter dem Comeback Europas steckt?.............
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Foto: Shutterstock
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!