von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Anfang letzter Woche hatte die Aktie des Workforce-Softwareanbieters ATOSS den Sprung über die mittelfristige Abwärtstrendlinie geschafft und sich, trotz wankendem Gesamtmarkt, darüber gehalten. Ob das wirklich die Wende ist, muss sich am Mittwoch aber erst beweisen.
Am Mittwoch werden die Ergebnisse des zweiten Quartals bzw. ersten Halbjahrs erwartet. Nach einem guten ersten Quartal dürften die Akteure mit erneut guten Zahlen rechnen und, das darf man zumindest vermuten, mit der Anhebung des bislang noch ziemlich defensiv wirkenden Gesamtjahresausblicks. Wenn das alles „sitzt“, könnte die Aktie nach der charttechnischen Vorarbeit in der vergangenen Woche wieder Kurs auf das bisherige, Ende März bei Aktiensplit-bereinigten 139,90 Euro markierte Rekordhoch nehmen....................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!