von LYNX Broker)
(
Rein vom Chartbild her ist die Sache ganz einfach: Sollte die Deutsche Bank-Aktie durch die jetzt angesteuerte Unterstützungszone 9,13/9,32 Euro rutschen, wäre der Weg nach unten frei. Die Frage ist aber: Kann das wirklich größere Abgaben auslösen, ausgerechnet hier?
Wie kann es sein, dass die Aktie der Deutschen Bank, die ein starkes erstes Quartal abgeliefert hat, bei dem Umsatz und Gewinn vor Steuern nicht nur über dem Vorjahreszeitraum, sondern auch über den Prognosen lagen, vor einem Abwärtsschub steht? Zumal die Experten sich darin einig sind, dass der Gewinn 2023 steigen wird?..…............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!